Unsere Mission:
Ist Ihre Website barrierefrei? Wir prüfen über 100 Kriterien für Sie!
So gehen wir vor:
✅ Manuelle Analyse: Wir prüfen Ihre Website gründlich, ohne uns ausschließlich auf Tools zu verlassen.
✅ Automatisierte und halbautomatisierte Tests: Zum Beispiel zur Überprüfung von Farbkontrasten oder HTML-Strukturen.
✅ Test mit assistiven Technologien: Wie Screenreader – um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte auch für blinde Nutzer und Menschen mit eingeschränkten Sehvermögen zugänglich sind.
✅ Berücksichtigung von Standards: Wir prüfen nach EN 301 549 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 (Level AA). Außerdem berücksichtigen wir bereits die zukünftigen WCAG 2.2-Kriterien.
✅ Repräsentative Seitenauswahl: Gemeinsam legen wir fest, welche Seiten und Inhaltsmodule Ihrer Website im Audit geprüft werden.
✅ Detaillierte Dokumentation: Nach Abschluss erhalten Sie eine umfassende Analyse mit klaren Handlungsempfehlungen.
Warum ist Barrierefreiheit wichtig?
Rechtssicherheit: Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen wie die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit.
Mehr Reichweite: Sprechen Sie mehr Nutzer:innen an, die auf barrierefreie Inhalte angewiesen sind.
Imagegewinn: Zeigen Sie, dass Ihnen Inklusion und digitale Teilhabe wichtig sind.
💡 Ideal für KMUs und Agenturen: Wir helfen Ihnen, Ihre Website nicht nur technisch zu optimieren, sondern auch für eine größere Zielgruppe nutzbar zu machen.