Website mit Shop für gebrauchte Verkaufsautomaten


Online-Shop mit individuellem Wordpress-Theme

Performance und individuelles Theme

Entwicklung einer individuellen, multilingualen Website für einen weltweit tätigen Großhändler für gebrauchte Verkaufsautomaten und Münzwechsler.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Vending Branche ist die World of Vending GmbH einer der führenden Anbieter von gebrauchten Verkaufsautomaten und Münzwechslern in Europa. Im Zuge des Rebrandings übernahm LEUCHTKRAFT die technische Umsetzung von Website und Shop.

Auch in diesem Projekt setzte LEUCHTKRAFT auf ein individuelles Theme – reduziert auf das Wesentliche, schnell ladend und ohne Ballast. Die Performance-Optimierung des neu entwickelten, zweisprachigen Shop-Systems stellte eine besondere Herausforderung dar, da moderne Technologien und individuelle Anforderungen aufeinandertrafen. Neben einer sauberen, aktuellen Codebasis galt es, komplexe Abhängigkeiten effizient zu gestalten und das System für Lastspitzen zu wappnen. Durch präzise Analysen, gezielte Maßnahmen und eine enge Abstimmung mit dem Kunden konnten wir die Performance deutlich steigern – bei gleichzeitig hoher Codequalität und Zukunftssicherheit. Das Projekt zeigt exemplarisch, wie durch fundiertes technisches Know-how und die Wahl eines auf Wordpress spezialisierten Hosting-Partners erhebliches Optimierungspotenzial ausgeschöpft werden kann.

Nachhaltigkeit

Obwohl Klimafreundlichkeit keine Projekt-Vorgabe war, konnte LEUCHTKRAFT durch die bereits erwähnten Maßnahmen und unsere Liebe zum Detail auch diese Website so optimieren, daß der Test für unser Siegel für nachhaltige Websites bestanden wurde.

Screenshot der gesamten Seite
Screenshot zeigt das Submenu von

Flyout-Menu

Neben vielen Designdetails – wie dem neuen, spiralähnlichen Logo, das auch als gestalterisches Element auf der Seite integriert ist, den eigens entwickelten Icons und der frischen, einprägsamen Farbwelt – ziehen insbesondere die schwebend wirkenden Flyout-Menüs die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Die klare Formsprache und die gezielt optimierte Darstellung der Maschinen ermöglichen eine übersichtliche Präsentation vieler Elemente gleichzeitig – ohne die Seite visuell zu überladen. Das Ergebnis: ein deutlich verbessertes Nutzererlebnis mit Fokus auf Funktionalität und Ästhetik.

Shopsystem im Katalog-Modus

Katalog Modus

Im Hintergrund kommt mit WooCommerce ein flexibles Shopsystem zum Einsatz. LEUCHTKRAFT hat es gezielt angepasst: Funktionen für den klassischen Bestellprozess wurden deaktiviert, während individuelle Erweiterungen integriert wurden. So bleibt das Lager voll transparent – alle verfügbaren Produkte werden angezeigt, Bestellungen selbst aber nicht direkt abgewickelt. Stattdessen können Interessenten bequem über eine Merkzettel-Funktion Anfragen zu ausgewählten Geräten stellen. Wird ein Angebot erstellt, wird das jeweilige Produkt für einen definierten Zeitraum als ‚reserviert‘ markiert.

Filter

Für die unterschiedlichen Bereiche der Website entwickelte LEUCHTKRAFT spezifische Filtermodule, die jeweils genau die Funktionen bereitstellen, die den Nutzer im Kontext seiner Suche am besten begleiten.

Verschiedene Ansichten

Der Kunde kann bei verschiedenen Produktübersichten die von ihm präferierte Ansicht umschalten: Entweder lässt er sich in der Standardansicht Bilder der Maschinen mit Angabe von Marke und Modell oder eine übersichtliche Listenansicht anzeigen, in der – je nach Bereich der Website – bereits weitergehende Informationen wie Schäden und Schnittstellen angezeigt werden. Eine getroffene Wahl der Ansicht bleibt seitenweit bestehen.

Shopansicht mit Filtern und Produktbildern
Shopansicht im Listen-Modus
Einzelprodukt-Ansicht

Produktansicht

Um die Übersichtlichkeit für den Besucher zu bewahren, werden Maschinen mit identischem Hersteller und Modell automatisch gruppiert. Interessenten müssen so nicht durch eine Vielzahl von Verkaufsautomaten scrollen, sondern sehen übersichtlich das Angebot von World of Vending.

In der Detailansicht einer Maschine werden sämtliche relevanten Eigenschaften übersichtlich dargestellt – von Marke, Modell und Seriennummer über Baujahr, Zustand und Schnittstellen bis hin zu Beschreibung und eventuellen Schäden. So erhält der Interessent alle wichtigen Informationen kompakt und auf einen Blick.

Teilansicht des Merkzettels mit zwei ausgewählten Maschinen

Merkzettel

Eine besondere Funktion stellt der Merkzettel dar: Interessenten können passende Maschinen ganz einfach per Klick auf das Herzsymbol markieren und so ihre persönliche Auswahl zusammenstellen. Über den Merkzettel lässt sich im Anschluss bequem eine gebündelte Anfrage für alle gemerkten Geräte versenden – ideal, um gezielt und zeitsparend ein individuelles Angebot einzuholen. Das erleichtert nicht nur den Vergleich, sondern macht die Kommunikation effizienter und strukturierter.

Digitalisierung der Unternehmensprozesse

Um den Workflow weiter zu digitalisieren und zu optimieren, hat LEUCHTKRAFT ein Tool zur Eingabe entwickelt, das von den Mitarbeitern im Lager genutzt wird. Sobald eine neue Lieferung mit Automaten eintrifft, können Mitarbeiter die neuen Maschinen schnell und einfach mit mobilen Geräten aufnehmen und direkt in den Online-Shop übertragen, sodass sie sofort für interessierte Kunden sichtbar sind. Eine umständliche, manuelle Katalogisierung mit viel Papierkram kann dadurch entfallen. Lediglich ein Typenschild wird automatisch gedruckt, um die Automaten im Lager zu organisieren.
Die neuen Maschinen werden dabei inklusive aller Details automatisch ins Englische übersetzt, in gruppierte Produkte einsortiert und stehen auch in der englischen Ansicht sofort zur Verfügung.

Screenshot des Einpflege-Tools